Es war ein mutiger Entscheid, getrieben durch den damaligen Dirigenten des Männerchors, Hans Baur, die seit 8 Jahren still liegende Theater Tradition mit einer Operette wieder aufleben zu lassen. Mit Walter Kochner, Oberregisseur am Stadttheater St.Gallen wurde auch gleich ein Profi engagiert und mit „der fidele Bauer“ wurde ein Stück gewählt, welches wohl die damalige noch weitgehenden ländliche Bevölkerung in Sirnach und Umgebung besonders ansprechen sollte. Niemand konnte damals ahnen, dass damit der Grundstein für einen langjährigen Operettenerfolg in Sirnach gelegt wurde. Übrigens stand mit Hansueli Raggenbass als Heinerle auch ein nachmaliger Thurgauer Nationalrat auf der Bühne.
Jahr |
1955 |
Anzahl Aufführungen |
10 |
Gesamtleitung | Johann Sennhauser |
Musikalische Leitung | Hans Baur |
Regie |
Walter Kochner |
Bühnenbild |
Albert Isler, Zürich |
Kostüme |
Franz Jäger, St. Gallen |
Maske, Frisuren |
Max Gollmer, Zürich, Christian Diethelm |
Inspizient |
Anton Rosshardt |
Souffleur |
Willi Oberhänsli |
Lichtgestaltung |
HUCO AG Münchwilen |